Die 5 Kategorien
Hinter „Miteinander“ stecken die Prinzipien der Inner Development Goals (IDG)
In allem, was wir tun (und auch nicht tun), verschieben wir die „was ist normal“-Linie in der Wahrnehmung unserer Mitmenschen. Manche Menschen nutzen ihre Wirkung bewusst. Manche nicht. Und manche nur in bestimmten Lebensbereichen. Mit unserer Wirkung haben wir eine Verantwortung. Und eine Chance.
2015 haben die Vereinten Nationen die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) beschlossen. Das Ziel: Ein gutes Leben für alle Menschen. 2020 hat sich die Inner Development Goals (IDG) Initiative gegründet. Die Idee: Wandel beginnt im Inneren. Das IDG-Framework besteht aus 5 Kernfähigkeiten mit 23 Unterzielen. Jede think beyond Karte ist so gestaltet, dass sie bei den Spielenden eine dieser Fähigkeiten fördert oder reflektiert.
Weitere Informationen:
Inner Development Goals Framework